Erinnerung an die Brüder Grimm

Das Schaufenster von Schönwälder Bestattungen steht momentan ganz im Zeichen der Brüder Grimm und ihrer Märchen. Die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Wilhelm Grimm (1786–1859) und Jacob Grimm (1785–1863) hatten sich bei gemeinsamen Veröffentlichungen die Brüder Grimm genannt. Ihre berühmten Grimms Märchen sind eine Sammlung von Kinder- und Hausmärchen, die von den beiden in den Jahren 1812 bis 1858 in mehreren Auflagen herausgegeben wurden. Die Brüder sammeln zunächst ab 1806 Märchen aus ihrem Bekanntenkreis und aus literarischen Werken, die ursprünglich nicht nur für Kinder gedacht waren. Erst Wilhelm Grimms sprachliche Änderungen erschufen daraus einen Buchmärchenstil, der bis heute die Vorstellung von Märchen beeinflusste. Das Märchen Schneewittchen, das ebenfalls in unserem Schaufenster dargestellt ist, erschien beispielsweise bereits in der 1. Auflage des 1. Bandes im Jahr 1812.

Wer mehr über die Brüder Grimm sowie das Märchen Schneewittchen erfahren möchte, ist herzlich zur näheren Betrachtung unserer aktuellen Schaufensterdekoration eingeladen.